FSV Reimlingen e.V.
Offizielle Homepage

Licht und Schatten bei den E-Junioren

Thomas Gebele, 11.01.2015

Licht und Schatten bei den E-Junioren

Am Wochenende war unsere E-Jugend bei zwei Hallenturnieren im Einsatz. Dabei zeigten die Kinder zwei grundverschiedene Gesichter. Beim Einladungsturnier in Unterschneidheim belegten wir einen guten zweiten Platz während wir bei den Schwäbischen Hallenkreismeisterschaften als letzter nach Hause fuhren.

Am Samstag stand das Turnier in Unterschneidheim an, wo nach den alten Fussball-Regeln gespielt wurden. Die Kinder starteten gegen den VfL Neunheim hervorragend ins Turnier und gingen bereits nach wenigen Sekunden durch Emma in Führung. Raphael legte einen lupenreinen Hattrick nach und Antonia besorgte den 5:0-Endstand. Auch im zweiten Spiel gegen den VfB Tannhausen II (jüngerer Jahrgang) gelang uns ein Blitzstart als Raphael nach wenigen Sekunden zum 1:0 traf. Gregor erhöhte auf 2:0 dem der VfB nur noch einen Treffer entgegen setzen konnte. 2:1 lautete auch das Ergebnis gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers SC Unterschneidheim. Wir boten zwar keine gute Partie, nutzten aber die Konterchancen eiskalt aus: Leon überlief fast die gesamte gegnerische Mannschaft und vollendete zum 1:0 und Emma zog auf und davon und traf alleine vor dem Keeper zum 2:0. Den Gastgebern gelang mit einem Gegentreffer nur noch Ergebniskosmetik. Im letzten Gruppenspiel gegen den FSV Marktoffingen machte uns die ruppige Spielweise des Gegners zu schaffen. Wir waren zunächst klar besser und gingen durch Emma und Raphael mit 2:0 in Führung. Gegen Ende verloren wir etwas den Faden und mussten noch zwei Treffer hinnehmen - das 2:2 fiel mit der Schlussirene - standen aber im Finale. Dort war der SC Nähermemmingen die überlegene Mannschaft. Den Führungstreffer des SCN/B konnte Moritz zwar ausgleichen. Doch in den letzten 1 1/2 Minuten kassierten wir noch zwei Tore und unterlagen 1:3.

Für die Einladung beim SC Unterschneidheim bedanken sich Jakob, Felix, Gregor, Emma, Antonia, Raphael, Leon und Moritz.

 

Nur einen Tag später ging`s nach Tapfheim zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Dort wurde nach den ungeliebten Futsal-Regeln gespielt. Gleich im ersten Spiel unterlagen wir dem SC Wallerstein völlig unmotiviert mit 0:3 und mussten froh sein nicht noch höher verloren zu haben. Auch die zweite Partie gegen den späteren Finalisten TSV Oettingen wurde kaum besser. Wenigstens gelang es uns hier ein paar Chancen herauszuspielen. Nach zwei Toren des TSV gelang Denis nach guter Vorarbeit von Jochen wenigstens der Ehrentreffer zum 1:2. im dritten Match gegen die SG Lauber SV unterlagen wir nach schwacher Vorstellung erneut mit 0:1, so dass uns nur das Spiel um Platz 7 und 8 blieb. Hier zeigten die Jungs wenigstens, dass sie sich nicht ohne Sieg verabschieden wollten, waren zwar das bessere Team; in Führung ging aber der TSV Monheim. Gregor sorgte im Anschluss an einen Pfostenschuss von Raphael immerhin noch für den Ausgleich, so dass ein Sechsmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Wieder einmal erwiesen wir uns als nicht treffsicher und mussten uns mit 0:3 geschlagen geben. Hallenkreismeister wurde der TSV Wemding durch ein 1:0 gegen den TSV Oettingen.

Es spielten Maximilian, Denis, Gregor, Jakob, Daniel, Jonas, Jochen und Raphael

 


Quelle:Gebi