FSV Reimlingen e.V.
Offizielle Homepage

Erfolgreiches Vereinsjahr beim FSV Reimlingen

Markus Rathgeber, 15.01.2015

Generalversammlung - Erwin Ritz zum Ehrenmitglied ernannt

 (rat) Vor kurzem hielt der FSV Reimlingen im Sportheim seine alljährliche Mitgliederversammlung ab, wobei Vorstand Markus Rathgeber unter den 70 Anwesenden auch Bürgermeister Jürgen Leberle und die Ehrenmitglieder Georg Strobel, Lorenz Hurler, Georg Tischinger, Hans Rathgeber und Georg Wörle begrüßen konnte.

Nach dem Totengedenken und dem ausführlichen Finanzbericht von Kassenverwalterin Sigrid Stumpf ging Vorstand Rathgeber näher auf das Vereinsjahr 2014 ein. Zu den Veranstaltungen gehörten der Kinderfasching, Kirchweih und Schlachtpartie, ebenso die Jugendtage im Juli, wobei in diesem Rahmen die Reimlinger Dorfmeisterschaft und die Verleihung der Goldenen Raute mit Ähre durch den Bayerischen Fußballverband an den FSV zu erwähnen sind.  Ebenso befand sich eine Jugendmannschaft des 1.FC Heidenheim zum Trainingslager auf dem Sportgelände zu Gast. Die VHS war während des Jahres immer wieder Nutzer des Vereinsheimes zu mehreren Kursen.

Sportliche Höhepunkte waren das Erreichen des Endspiels um den Toto-Pokal gegen den TSV Wertingen auf heimischen Gelände sowie das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga Nord gegen den SSV Höchstädt. Derzeit nehmen 13 Jugendmannschaften, davon 2 reine Mädchenmannschaften am Spielbetrieb teil. Von den C-Junioren bis zu den A-Junioren wird mit den Partnervereinen Deiningen, Alerheim, Löpsingen und Großelfingen um Punkte gespielt. Die Reimlinger F2-Junioren wurden im vergangenen Sommer bestes Team im Landkeis Donau-Ries in ihrer Altersklasse. Großes Ziel des Vereins ist weiterhin die Meldung einer Damenmannschaft für den Punktspielbetrieb zur kommenden Saison.

An den Außenanlagen wurden Reparatur- und Erweiterungsarbeiten an der Flutlichtanlage vorgenommen, ebenso standen Sanierungsarbeiten am Trainingsplatz auf dem Programm. Der Aufgang zum Hauptspielfeld wurde durch die Mitglieder Xaver Tischinger und Georg Wörle abgesichert, zusätzlich konnten diverse Instandhaltungsarbeiten am Sportheim vorgenommen werden. Ein größerer Posten war hier die Anschaffung eines neuen Beamers für das Sky-Fernsehen.Zu erwähnen ist hier der große Einsatz von Sabine Meißner als Verantwortliche für das Sportheim. Ein großer Dank galt Ehrenmitglied Lorenz Hurler für die Betreuung der Außenanlagen. Durch den Sponsorenbetreuer Marco Bibl konnten zahlreiche Firmen als Werbepartner gewonnen werden.

Wiederum konnten die vom Umbau des Vereinsheimes herrührenden Verbindlichkeiten gesenkt werden, wobei der Verein immer auf die Unterstützung durch die Gemeinde zählen konnte. Dem FSV Reimlingen gehören derzeit 621 Mitglieder an, davon ist ein Drittel bis 18 Jahre alt.

Bei den Berichten aus den Abteilungen sprach Bernd Mielich in Vertretung von Abteilungsleiter Andreas Müller für den Herrenfußball und Martin Kraus informierte über die AH-Mannschaft. Recht ausführlich war die Berichterstattung von Jugendleiter Thomas Adler für den Nachwuchsfußball, wobei gerade im älteren Jugendbereich es an Jugendbetreuern mangelt und es gilt neue Trainer zu gewinnen. Highlights im Jugendbereich war die Teilnahme der G- und F-Junoren als Einlaufkinder beim Zweitligaspiel FC Ingolstadt 04 gegen den FSV Frankfurt. Weiterhin ist die Absolvierung des Schnupperabzeichens zu erwähnen und die Ausrichtung eines Nachmittages im Rahmen des Reimlinger Ferienprogramms. Abschließend bedankte er sich bei Susanne Rathgeber für ihre Tätigkeit als zuständige Jugendleiterin im Kleinfeldbereich. Weitere Berichte gaben Ulrike Deffner für den Jedermannssport sowie Markus Rathgeber in Vertretung von Christine Körber-Wörle für die Walkinggruppe ab.

Die einstimmige Entlastung von Kassiererin und Vorstandschaft nahm im Anschluß Hans Rathgeber vor.

Bei den Ehrungen wurden folgende Mitglieder für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt:
Daniela Berndorfer, Margriet Deixler, Adelheid Keplinger, Peter Kraus jun., Edmund Ratka jun.

Für 40 Jahr im Verein wurden ausgezeichnet:
Gisela Baumann, Angelika Hackenberg, Birgit Hackenberg, Karin Lessmann, Willi Engelhardt, Josef Lutz Schmähinger Str., Dr. Diethard Pfeiffer, Xaver Wohlfrom, Andreas Müller

Weiterhin wurde Erwin Ritz zum Ehrenmitglied des FSV ernannt. Vorstand Rathgeber würdigte in seiner Laudatio den Geehrten als eine der guten Seelen des Vereins. Ritz war über 4 Jahre als Beisitzer in der Vorstandschaft tätig, 5 Jahre Herrentrainer des FSV, 6 Jahre lang A-Junioren- und 8 Jahre C-Juniorenbetreuer. In seiner aktiven Zeit Ende der 60er und in den 70er Jahren war er eine der Stützen der 1. Mannschaft. Weiterhin wurde ihm gedankt für seine Tätigkeit als Platzkassier seit 2008 und die engagierte Mitarbeit beim Erweiterungsbau am Sportheim.   

Nach den Wünschen und Anträgen und einem Ausblick auf das Jahr 2015 wurde die Versammlung mit dem gemeinsamen Vereinslied "Weiß und Blau sind unsre Fahnen" beschlossen.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Erwin Ritz zum Ehrenmitglied des FSV Reimlingen ernannt.

Von links: 2. Vorsitzender Rudi Meißner, Erwin Ritz, 1. Vorsitzender Markus Rathgeber

Erfolgreiches Vereinsjahr beim FSV Reimlingen