FSV Reimlingen e.V.
Offizielle Homepage

Die U13 Mädels des FSV Reimlingen beim Turnier in Frankreich

Anton Keplinger, 07.06.2017

Die U13 Mädels des FSV Reimlingen beim Turnier in Frankreich

Der FSV Reimlingen stellte sich beim internationalen Turnier in Bourgueil/Frankreich der U13 Mädchen der Konkurrenz aus Frankreich und Italien.

Es spielten Mannschaften aus ganz Frankreich mit, aber auch ein Team aus Breganze/Italien sorgte zusammen mit den Mädels aus Reimlingen für internationalen Flair. 

Am Freitag in der Früh um 3 Uhr fuhren zwölf Mädels zusammen mit vier Betreuern und weiteren Frankreichbesuchern Richtung Bourgueil. Nach knapp 14 stündiger Fahrt erreichte man bei sommerlichen Temperaturen fast zeitgleich mit den Italienerinnen das Ziel. Kurz danach fand ein Begrüßungsumtrunk der Ankommenden zusammen mit den Gasteltern statt. Nach schneller Aufteilung ging es für die Mädels zu ihrer jeweiligen französischen Gastgebern. Am späten Abend trafen sich noch einige beim gemeinsamen Essen und ließen den Abend bei ersten Kontakten mit den französischen Mädels ausklingen.

Der Samstag begann schon um 8:30 Uhr mit dem Eintreffen der Mannschaften beim Stadion in Bourgueil. Nach der Begrüßung durch den Turnierleiter begannen die Reimlinger Fußballerinnen mit dem ersten Aufgabe neben den normalen Spielen. Beim Bubble Foot hatten alle rießigen Spaß, vor allem die Zuschauer bekamen einen lustigen Einstieg ins Turnier. Aufgabe war es, in einem Aufgeblasenen Ball, indem nur die Füße rausschauten, ein Fußballspiel zu absolvieren. 

Im ersten Spiel besiegte der FSV die Gegner aus Lusignan mit 2:0. Besondere Bedingung für die Reimlinger war die nicht gewohnte Abseitsregel und das verbotene Aufnehmen des Keepers bei einem Rückpass. Neu war außerdem die Regel, das bei einem Sieg 4 Punkte, bei einem Remis 2 Punkte und bei einer Niederlage 1 Punkt zu erhalten waren. 

Im zweiten Spiel verlor man dann ewtas unglücklich bei St. Pantaléon 2 mit 0:1. 

Im weiteren Programm durften sich die Spielerinnen beim Präzisionsschießen und beim Torhüterduell messen. Wobei unsere Keeperin Angie bis ins Halbfinale kam. Aber auch die Trainer Anton Keplinger und Laura Schreiber mussten sich beim Quiz über die EM der Frauen 2017 in den Niederlanden beweisen. 

im dritten Spiel erreichten die FSV´ler ein 1:1 gegen eine Equipe de Princess, eine Auswahl aller Spielerinnen der teilnehmenden Mannschaften. Im letzten Gruppenspiel erkämpfte sich unser Team gegen eine U15/U13 Mannschaft aus Bourgueil sogar ein 1:1 und stand somit im Entscheidungsspiel um die Möglichkeit um den 5. und 6. Platz zu spielen.

Hier besiegten unsere Mädels die zweite Mannschaft aus Bourgueil mit 5:0 in nur 15 Minuten und ließen dabei sogar noch die eine oder andere Möglichkeit liegen. Im letzten Spiel um Platz fünf unterlag man dann völlig entkräftet einer eigentlich schwächeren Mannschaft überraschend mit 0.3 und beendete das Turnier mit einem unter diesen besonderen Bedingungen (übermüdet, neue Regeln, keine Spielpraxis) herrvoragenden 6. Platz von zehn Mannschaften.

Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle Teams einen großen Pokal; und Carla, als unser Kapitän die als erste eine Ansprache hielt, den größten Applaus.  Nach dem Duschen fand ein gemeinsames Fest mit Italienern und den Gastfamilien statt. 

Am nächsten Tag ging es mit dem Bus zu einer Schlossbesichtigung. Alle waren begeistert von der märchenhaften Kulisse, die auch als Vorlage für das Disneyemblem diente. 

Mittags wurde gemeinsam auf dem Naturfest in Bourgueil zusammen mit den Gasteltern und den Freunden aus Italien gegessen. Anschließend ging es in die Eishalle von Bourgueil, ein Teil der Betreuer besuchte das Naturfest oder die benachbarten Weinberge mit Weingut. Abends gab es wieder ein gemeinsames Abschiedsfest wobei die Reimlinger Delegation mit einer Singeinlage glänzte. Ausklingen ließen wir dieses tolle Wochenende mit einem spektakulären Feuerwerk an der Loire. 

Am nächsten Morgen verabschiedeten wir uns von unseren französischen Freunden und fuhren zurück in die heimatlichen Gefilde. Um elf Uhr Nachts erreichte wir Reimlingen gesund und alle waren sich einig, das es ein unvergesslicher Besuch in Frankreich war. 

Die Italienische Partnerstadt von Bourgueil, Breganze, lud uns noch zu Ehren der 100 Jährigen Feier zur Beendigung des 1. Weltkriegs, zu ihnen nach Italien im nächsten Jahr ein.

 

Die Mannschaft mit Carla Bothner, Mia Schneider, Angie Pilkenrodt, Lara Helmschrott, Sarah Lang, Paulie und Charlotte Hurler, Amelie Kraus, Monja Bissinger, Toni Kawan, Paulina Meier und Sophia Keplinger unter den Betreuern Laura Schreiber, Michael Hundsdorfer, Jürgen Hurler und Anton Keplinger bedanken sich bei den Gastgebern für eine unvergessliche Zeit, besonders bei Marie-Aude und Annick die beide auf französischer Seite die Fäden zogen. Auch bei der Gemeinde und dem FSV bedankt sich die Mannschaft, da sie von beiden besonders unterstützt wurden. 

 

 


Quelle:Anton Keplinger